Nothilfe und Grundversorgung
Flüchtlingshilfe
Unterstützter Partner
Help IDP & refugees
Ort
Nordthailand an der Grenze zu Myanmar
Unser Projektleiter vor Ort
Fritz Herzog
Seit sich das Militär im Februar 2021 an die Macht geputscht hat, versinkt Myanmar in Chaos und Gewalt. Die Opposition (Pro-Demokraten) haben einige Gebiete von Myanmar unter ihre Kontrolle gebracht. Die Junta antwortet mit Bombardierungen durch Militärjets. Dies löst immer wieder Flüchtlingswelle in die Bergregion und über den Fluss nach Thailand aus.

Daraus entstand eine Projekt-Partnerschaft zwischen PPF Prevent Poverty Foundation, der Stiftung der Medical Vision Group und dem Hilfswerk von Fritz Herzog «Help IDP & refugees», welches für die Flüchtlingshilfe in Myanmar steht.



Die Hauptaufgabe lag in der Organisation und Verteilung von dringend benötigter Hilfe nach Myanmar wie Nahrung (Reis), Trinkwasser, Kochgeschirr, Öl zum Kochen, warme Decken und medizinischer Güter.
Fritz schreibt: «Die Reislieferungen im 2024 wurden immer schwieriger. Immer mehr offizielle und private Personen wollen sich bereichern am Leid anderer. Wirklich unschön, diese Entwicklung zu erleben». Die Hilfslieferungen mit Reis etc nach Myanmar wurde deshalb im Juni 2024 nach 3½ Jahren ununterbrochener Organisation und gefährlichen Fahrten eingestellt. Es hat sich eine neues Projekt (Aufgabe) fürs kleine Hilfswerk angemeldet, das Safety Children Home.

Im Juni 2024 wurde Fritz & Pran bekannt, dass in einem Flüchtlingslager in Thailand viele Kinder untergebracht sind, die weder Platz noch zu essen haben. Daraufhin haben Herzogs das Lager besucht und die Notlage gesehen.
Sie entschlossen sich 8 Waisenkinder aufzunehmen. Diese Kinder hatten keine Papiere und waren durch die Flucht (illegal) in Thailand. Dank guten Beziehungen von Herzogs haben die thailändischen Behörden eine Aufenthaltsbewilligung für die 8 Kinder ausgestellt. Daraufhin sind Fritz & Pran zum Flüchtlingslager gefahren und haben 8 Knaben im Alter zwischen 8-11 Jahren zu sich genommen.

Die 8 Jungs waren vorher schon in einem Waisenheim in Myanmar zusammen und sind durch all die fürchterlichen Erlebnisse zu einem einzigartigen Team zusammengeschweisst worden. Im April wurde das Waisenhaus bombardiert. Viele verloren das Leben. Die 8 Knaben hatten riesiges Glück und konnten fliehen.Sie versteckten sich zusammen im Dschungel, bis der Hunger sie an die thailändische Grenze trieb. Da haben sie irgendwie den Grenzfluss überqueren können, wurden von der thailändischen Armee aufgegriffen und in ein Flüchtlingslager gebracht.
Nun möchten Herzogs den Acht ein sicheres Zuhause bieten, wo sie wieder Spielen und Freude erleben dürfen. Ein weiteres Ziel ist , dass alle eingeschult werden können.

Erste Sprachübungen auf Thailändisch

Neue Schuhe und Kleidung

Prothesenlabor

Mithilfe beim Bau von 2 kleinen Sitzbänken